Samstag, 9. November 2024

⭐️ Fabergé-Tiara von Kronprinzessin Cecilie von Preußen steht zum Verkauf

Diese Woche bestätigte Sotheby‘s, dass eine diamantene Tiara von Fabergé, die sich einst im Besitz von Kronprinzessin Cecilie von Preußen (1886–1954; geb. Mecklenburg-Schwerin) befand, am 14. Mai 2019 in Genf versteigert wird. Das Auktionshaus beschreibt die Tiara wie folgt: „Mit drei Diamanten im Rundschliff besetzt, mit stilisierten Lorbeerblättern umrahmt, von einem gewölbten Gittermuster umgeben, verbunden mit Vierpass-Rosendiamanten, abnehmbares kreisförmiges Zentralmotiv, sechs kleine Rosendiamanten fehlen, unsigniert. “ Dieses prachtvolle Stück wurde 1903 gefertigt und war ein Geschenk an Cecilie zu ihrer Hochzeit mit Kronprinz Wilhelm, dem ältesten Sohn von Wilhelm II., im Jahr 1905.

Die Fabergé-Tiara schmückte nicht nur das Haupt der Kronprinzessin. 1949 trug ihr jüngstes Kind, Prinzessin Cecilie (1917-1975), die Tiara, als sie den amerikanischen Architekten Clyde Harris (1918-1958) heiratete. Prinzessin Cecilie und Clyde Harris hatten ein Kind, Kira (geb. 1954). Prinzessin Cecilie war die einzige Tochter von Kronprinzessin Cecilie, die heiratete; sie war auch die einzige Tochter der Kronprinzessin, der die Tiara vermacht worden wäre. Kronprinzessin Cecilies einzige andere Tochter, Prinzessin Alexandrine (1915-1980), litt am Down-Syndrom.

Kronprinzessin Cecilie mit ihren Töchtern Prinzessin Alexandrine (links) und Prinzessin Cecilie (rechts)

Vorsichtigen Schätzungen zufolge wird die Tiara zwischen 200.000 und 300.000 US-Dollar einbringen. Aufgrund ihrer ruhmreichen Vergangenheit wird sie bei einer Auktion jedoch wahrscheinlich deutlich mehr einbringen.

Weitere Informationen zu diesem prachtvollen königlichen Schmuckstück finden Sie bei Sotheby's:  Diamant-Tiara, zugeschrieben Fabergé, circa 1903

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen