 |
Prinzessin Irina mit ihrem Ehemann John, ihrer Schwester Margarita und ihrem Vater König Michael von Rumänien am 27. Oktober 2011.
Foto (c) Agerpres / Cristian Nestor |
Irina Walker, die Prinzessin, die früher als Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Irina von Rumänien bekannt war, wurde von ihrer Schwester, der Hüterin der Krone Margarita, ihr königlicher Titel und Titel wieder verliehen.
 |
Screenshot aus einer archivierten Version der Seite der rumänischen Königsfamilie über Prinzessin Irina (2017). |
 |
Screenshot aus einer archivierten Version der Seite der rumänischen Königsfamilie über Prinzessin Irina (3. August 2020). |
Im Oktober 2014 wurden Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Irina von Rumänien aufgrund der Rechtslage im US-Bundesstaat Oregon, in die die Prinzessin und ihr Ehemann John Wesley Walker verwickelt waren, Titel und Titel entzogen. Zu dieser Zeit wurden Irina und ihre Nachkommen gemäß den Grundregeln des rumänischen Königshauses von 2007 auch von der Thronfolge in Rumänien ausgeschlossen. Die Website der königlichen Familie wurde aktualisiert, um zu zeigen, dass Irina nicht mehr als Prinzessin oder königliche Hoheit galt: Die dritte Tochter von König Michael und Königin Anne wurde einfach als „Irina Walker“ bezeichnet. Zuvor lautete die Überschrift der Seite über die Prinzessin „ASR Principesa Irina“. Seit August 2020 wurde die Website der rumänischen Königsfamilie in bestimmten Aspekten aktualisiert. Eine besondere Änderung besteht darin, dass Irina jetzt als „ ASR Principesa Irina “ (I.K.H. Prinzessin Irina) bezeichnet wird , wie sie ihren Titel und ihre Bezeichnung ihr Leben lang bis 2014 trug. In einem Blogbeitrag von Romania Regala zum vierten Todestag Ihrer Majestät Königin Anne von Rumänien wird Irina zusammen mit ihren drei Schwestern (Helen, Sophie und Marie) wieder als Prinzessin bezeichnet. Die auf der Website der königlichen Familie angegebene Rangfolge bestätigt, dass eine Änderung von Irinas Status vorgenommen wurde. Zuvor erschien „Irina Walker“ in der Rangfolge nach „ES Alexander Nixon“ (Seine Exzellenz Alexander Nixon), dem Ehemann von I.K.H. Prinzessin Helen. Jetzt wird „ASR Principesa Irina“ in der Rangfolge nach Herrn Nixon genannt. Das genaue Datum, an dem I.K.H. Prinzessin Irina von Rumänien ihr königlicher Titel und Titel wiedererlangte, ist derzeit nicht bekannt. Die Prinzessin und ihre Nachkommen wurden nicht wieder in die Thronfolge aufgenommen.
 |
King Michael and Queen Anne of Romania with their daughter Princess Irina in 1953. |
Princess Irina of Romania was born on 28 February 1953 at Clinique de Montchoisi in Lausanne, Switzerland. Irina was the third daughter of King Michael I of Romania and Queen Anne (née Bourbon-Parma), who married in 1948. The princess was baptised at the Beau Rivage Hotel; her godfather was King Paul of the Hellenes. Only the closest members of the family were present: Queen Mother Helen of Romania, Princess Margrethe of Bourbon-Parma (née Denmark), and Helen’s sister the Duchess of Aosta (née Princess Irene of Greece and Denmark; namesake of the little Irina). Queen Anne noted that Irina “grew into a very mild and gentle little girl.”
 |
Lord Roderick Gordon watches while Princess Irina of Romania drives the tractor on the Gordon farm in Alberta. |
Irina was educated in British boarding schools and took a secretarial course at Oxford University. In late 1973, Irina went to work on the 1,020 acre-farm in Bentley, Alberta, Canada, which belonged to Lord Major Roderic Gordon (1914-1996) and his second wife Iona (1922-2003; née Bujoiu). The Gordons were friends of King Michael and Queen Anne. While at the Gordon farm, the princess was interviewed in August 1974. “I get very shy and stutter when I have to introduce myself as Princess Irina,” the twenty-one year-old confided. “I always wanted to go somewhere far away, but I didn’t realise I’d come this far. When I go back to Europe I’m going to miss this… I don’t know what I’ll do, but I’d like to get back to working with animals. I enjoy the physical closeness of working with the horses the most. You get to know their characters – their bad habits and their good points.” Lady Gordon, who was born during the reign of King Michael’s grandfather King Ferdinand of Romania, noted that Irina was considered as just “one of the group” at the farm. “Her parents specifically said not to give her any special treatment,” Iona Gordon said. While at the estate, the princess took part in all of the usual activities of the operation: “calving, haying, seeding, grooming, cleaning stables, driving tractors, weaning and treating horses, and keeping records.” Her time with the Gordons no doubt solidified the lifelong love for the equine race that the princess has maintained. When she was asked about her father’s position, Irina simply replied: “I don’t talk about it. It’s so very complicated.” Irina responded when asked if the royal family would ever be able to return to their country: “Well, you always hope.”
 |
Princess Irina of Romania and John Kreuger on the day of their religious wedding. |
On 4 October 1983, Princess Irina of Romania married John Kreuger (b.1945), the son of Torsten Kreuger and his wife Diana Blanchefleur Hedberg (née Beve) in a civil ceremony at Scottsdale, Arizona. On 11 February 1984, the couple were wed in a religious ceremony at Holy Trinity Church in Phoenix, Arizona. The event was attended by the Romanian royal family: King Michael and Queen Anne, and Michael’s aunt Princess Ileana.
 |
King Michael and Queen Anne of Romania with their daughters, Princesses Margarita, Irina, and Sophie, and their grandchildren, Nicholas, Michael, and Angelica. |
Irina and John had two children. Their son Michael Torsten Kreuger was born on 25 February 1984 at Bay Area Hospital in Coos Bay, Oregon. Their daughter Angelica Marguerita Bianca was born on 29 December 1986 at Bay Area Hospital in Coos Bay, Oregon. The birth of Angelica turned into a newsworthy event, as her baptism was covered by the press due to the attended of her grandparents, King Michael and Queen Anne. At her baptism on Wednesday, 28 January 1987, which was held at Holy Trinity Greek Orthodox Church in Portland, Oregon, Angelica received three godparents: HM King Michael of Romania, Andrew Popeil of Arizona, and Lady Iona Gordon (who had hosted the baby’s mother all those years ago). After the ceremony, a smiling King Michael noted: “She’s our first granddaughter.” Thirty members of the Romanian expatriate community showed up at the church – they had learned that their monarch would be attending his granddaughter’s baptism. After Angelica was immersed in the silver font by the Reverend Elias Stephanopoulos, the priest invited the Romanians present to come and present their good wishes to the royal family.
 |
King Michael and Queen Anne with their daughter Princess Irina and their grandchildren Michael and Angelica. |
Während der rumänischen Revolution im Dezember 1989 wurde der kommunistische Diktator Nicolae Ceaușescu gestürzt. Von ihrem 110 Hektar großen Bauernhof, den sie mit ihrem Ehemann Mr. Kreuger teilte, gab die 36-jährige Prinzessin Irina von Rumänien AP ein Interview. „ Für meinen Vater war Rumänien immer seine Heimat. Aber er musste warten und er verlor nie die Hoffnung aus den Augen, den Traum, dass diese Art böser Macht irgendwann verschwinden würde “, erklärte die Prinzessin. Als sie nach den Aktivitäten ihres Vaters gefragt wurde, erklärte Irina: „Im Moment ist er damit beschäftigt, alles zu klären, was in den letzten zwei Wochen passiert ist. Mein Vater hat eine Überlastung mit Interviews und versucht, so viel Unterstützung wie möglich für sein Volk zu bekommen. “ Prinzessin Irina wiederholte, dass sie ihren Vater, angesichts der Bedingungen seiner Abdankung im Jahr 1948, als das rechtmäßige Staatsoberhaupt Rumäniens ansehe. „ Er war erst 24 Jahre alt und sie gaben ihm vier Stunden Zeit sich zu entscheiden. Die Kommunisten hatten Panzer und Gewehre im Hof. Er musste ein Dokument unterschreiben, in dem stand: „Aus freiem Willen trete ich ab.“ Was falsch ist. Er musste es tun, um Blutvergießen zu vermeiden. Mein Vater hat gesagt, dass er dem Volk zur Verfügung steht, falls es ihn zurückhaben möchte. Was auch immer die Zukunft bringt, wir müssen einfach abwarten und sehen. Wir müssen alles offen halten und einen Tag nach dem anderen nehmen. “
 |
Prinzessin Irina von Rumänien und ihr Ehemann John Kreuger im Jahr 2011.
Foto (c) Agerpres. |
Nach zwanzigjähriger Ehe ließen sich Prinzessin Irina von Rumänien und John Kreuger am 24. November 2003 scheiden. Am 10. November 2007 heiratete Irina in Las Vegas, Nevada, ein zweites Mal, und zwar John Wesley Walker (geb. 1945).
 |
Irina zu Pferd. |
Prinzessin Irina von Rumänien lebt in Oregon.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen