Dienstag, 5. November 2024

▶️ Neues Buch in Arbeit: Erinnerungen von Victoria, Marquise von Milford Haven

Dies sind aufregende Zeiten hier bei Eurohistory!

Mit dieser Neuigkeit freuen wir uns auf unser neuestes Buch,  „Das großherzogliche Haus Hessen“,  das diese Woche in den Druck kommt. Wir gehen davon aus, dass „  Das großherzogliche Haus Hessen“ , unser 32. Buch, Mitte August, wenn nicht sogar etwas früher, für Vorbestellungen versandfertig sein wird!

Nachdem das gesagt ist, möchten wir Ihnen unsere neuesten Nachrichten mitteilen …

Letzte Woche erhielt Eurohistory die Erlaubnis, einzigartige persönliche Memoiren von Victoria, der Marquise von Milford Haven, zu veröffentlichen.

Victoria wurde 1863 als Prinzessin Victoria von Hessen und bei Rhein geboren und war das älteste Kind des späteren Großherzogs Ludwig IV. von Hessen und seiner Frau, der ehemaligen Prinzessin Alice von Großbritannien und Irland, der äußerst talentierten zweiten Tochter von Königin Victoria.

Prinzessin Victoria von Hessen stand ihrer englischen Großmutter sehr nahe. Die beiden führten über viele Jahre hinweg einen umfangreichen Briefwechsel. Auszüge aus diesem Briefwechsel wurden vor einigen Jahren in Buchform veröffentlicht.

1884 heiratete Victoria in Darmstadt, der Hauptstadt des Großherzogtums, ihren Cousin zweiten Grades, Prinz Louis von Battenberg. Das Paar hatte vier Kinder: Alice, Prinzessin Andreas von Griechenland; Louise, Königin von Schweden; George, 2. Marquess of Milford Haven; und Louis, Earl Mountbatten von Burma.

Prinz Ludwig von Battenberg.

Nachdem sie ihre Mutter in jungen Jahren verloren hatte, wurde Victoria von Hessen zum Segel und Kiel ihrer Großfamilie. Sie reiste sehr häufig durch Europa, um ihre Geschwister und andere Verwandte zu besuchen. Einen Monat lang besuchte sie ihre Schwester Prinzessin Irene von Preußen in Hemmelmark, dann kehrte sie nach Darmstadt zurück, um bei ihrem Bruder Großherzog Ernst Ludwig zu bleiben. In Russland besuchte Victoria ihre Schwestern: Elisabeth Feodorowna in St. Petersburg, Moskau oder Illinskoe; und Alexandra, die Gemahlin von Zar Nikolaus II.

Victoria wurde zur Hüterin der Familiengeheimnisse, zur Lösung von Familiendramen und zur Ratgeberin für alle.

Es ist großartig, dass wir unseren Lesern Victorias ERINNERUNGEN präsentieren können  . Dieser bemerkenswerte Bericht aus erster Hand über das Leben der meisten Mitglieder ihres Familienkreises und des „Royal Mob“, wie Königin Victoria die Großfamilie nannte, ist eine faszinierende Lektüre. Er wird für alle von uns, die sich für das Königshaus interessieren, ein Muss und ist zugleich ein nützliches Rechercheinstrument.

RECOLLECTIONS  enthält ausführliche Anmerkungen, eine ausführliche Einführung und ein neues Kapitel, das Victorias Memoiren abschließt. Ihre Memoiren beginnen in den 1860er Jahren und reichen bis 1914, als sie während eines Besuchs in Russland vom Ausbruch des Krieges überrascht wurde. Diese wichtige königliche Autobiografie wird durch eine Fülle von Fotos noch wertvoller, die die zahlreichen Charaktere zeigen, die in der Lebensgeschichte von Victoria, der Marquise von Milford Haven, eine Rolle spielen.

Bleiben Sie dran für weitere spannende Neuigkeiten zu dieser einzigartigen Arbeit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen