Montag, 18. November 2024

👍 Erinnerungen an das vergangene Jahrzehnt: Radu Duda kündigt Kandidatur für die rumänische Präsidentschaft an

Radu Duda aus Rumänien: Als ein Schauspieler zum Prinzen wurde und für das Präsidentenamt kandidierte

Vor zehn Jahren verkündete Prinz Radu von Rumänien (geb. Duda) seine Kandidatur für die rumänische Präsidentschaft bei einer Pressekonferenz im Elisabeta-Palast in Bukarest am 9. April 2009. Radu wurde von seiner Frau Prinzessin Margarita begleitet. Das Paar hatte 1996 geheiratet.

Am 23. April 2009 hielt König Michael von Rumänien eine Rede zur Unterstützung der politischen Bestrebungen seines Schwiegersohns. Einige vermuteten, dass der König dies widerwillig tat, da er immer versucht hatte, sich aus dem politischen Kampf herauszuhalten. Der König hielt seine Ansprache im Elisabeta-Palast. Die Rede lautete vollständig wie folgt:

Ich verbrachte mit meiner Familie ein halbes Jahrhundert im Exil und weitere zehn Jahre unter den von der Regierung auferlegten Beschränkungen in unserem eigenen Land. Für uns waren dies die schlimmsten Jahre, und für das Land waren es vielleicht noch schlimmer. Unser ganzes Leben war dem Dienst an unserem Land gewidmet, da wir es immer mächtig, wohlhabend und stolz in Europa sehen wollten. Während dieser mehr als sechs Jahrzehnte wurden alle guten Hoffnungen des rumänischen Volkes eine nach der anderen zerstört. […] Die richtige Tat kommt für das Land zur richtigen Zeit. Ich glaube, dieser Moment ist gekommen.

Meine Familie strebt durch ihre Teilnahme an den demokratischen Wahlen zum Staatsoberhaupt danach, Rumänien zu vereinen und in einen gesunden Zustand zu versetzen. Wir wollen zeigen, wie dem Volk angemessen gedient werden sollte. Ich bin vollkommen davon überzeugt, dass Prinz Radu die Fähigkeit besitzt, diese wichtige Verantwortung und dieses hohe Ideal zu tragen. 

Rumänien stehen schwierige Zeiten bevor. Ich appelliere an Sie alle, diesen wichtigen Schritt nach vorn für Rumänien zu unterstützen. In diesen Momenten braucht das Land Sie als Einheit und Großzügigkeit, als Geschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein. 

Lassen Sie uns gemeinsam Rumänien in diesem schwierigen Jahr Hoffnung geben! 

So wahr uns Gott helfe! 

Michael B.

Radu Duda kündigt seine Bewerbung um die rumänische Präsidentschaft im April 2009 an
Im September 2009 zog sich Radu aus dem Präsidentschaftswahlkampf zurück. Er begründete diese Entscheidung mit einem Mangel an breiter Unterstützung durch das politische Establishment, andere Gruppen und die Geschäftswelt Rumäniens. Die Royal Forums führten aus:

Der Prinz sagte, er sei sehr traurig über die Entscheidung, habe aber „Hoffnungen für die Zukunft“. Er betonte, der Wahlkampf sei kein fairer Wahlkampf, sondern lediglich ein Kampf zwischen verschiedenen politischen Clans: „Die meisten rumänischen Politiker verhalten sich, als wären der Staat und die öffentlichen Institutionen Privatgüter. Der derzeitige Präsident hat den Prozess der Privatisierung des rumänischen Staates eingeleitet. Der nächste Präsident wird ihn fortsetzen.“ 

Radu Duda gab im April seine Absicht bekannt, sich um das Präsidentenamt zu bewerben und meldete sich als unabhängiger Kandidat an, ohne Verbindungen zu oder Unterstützung einer politischen Partei. Damals erklärte Prinz Radu, dass er im Falle seines Erfolgs nicht versuchen würde, die Monarchie wiederherzustellen. 

Der ehemalige König Michael von Rumänien unterstützte sowohl die Kampagne seines Schwiegersohns als auch dessen Entscheidung, sie zu beenden.

Quelle: Prinz Radu Duda zieht seine Kandidatur für das Präsidentenamt zurück

Um mehr über die Königsfamilien Europas zu erfahren, abonnieren Sie  ERHJ,  indem Sie auf den folgenden Link klicken:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen